Dr. Heiko Löw
Das zweite Jahr
In Zeiten der Corona-Krise gibt es auch positive Neuigkeiten. Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Heiko Löw feiert ihr 2-jähriges Bestehen.
Es ist die Zeit um zurückzublicken und in Ruhe zu bewerten, wie sich die Kanzlei im vergangenen Jahr entwickelt hat. Und hier sind nicht nur die Zahlen durchweg positiv. Auch mein Netzwerk und meine Kenntnisse im Bereich des IT- Strafrechts sind weiter gewachsen. Die Entwicklung zeigt, dass es immer mehr Fälle im Bereich des Cybercrimes gibt und somit der Bedarf an kompetenter rechtlicher Beratung steigt. Auch aufgrund der Corona-Krise ist damit zu rechnen, dass die Digitalisierung in allen Lebensbereichen weiter zunimmt und Cybercrime ein Thema für alle wird.
Zudem gab es auch im Jahr 2019 wieder Prozesse, die in Erinnerung bleiben, wie z.B. das Verfahren vor dem Amtsgericht Duisburg-Hamborn im September 2019, in dem aufgrund von Sicherheitsbedenken des Gerichts in Anwesenheit von bewaffneten Polizisten im Gerichtssaal verhandelt wurde (https://www.waz.de/staedte/duisburg/verfahren-gegen-duisburger-rocker-gegen-auflage-eingestellt-id227202993.html). Dass dieses Verfahren gegen meinen Mandaten (als einzigen) ohne Auflagen eingestellt wurde, ist in der Berichterstattung zwar ein wenig untergegangen, aber am Ende zählt das Ergebnis.
Vor diesem Hintergrund mache ich mir keine Sorgen, dass es auch im nächsten Jahr wieder spannende Verfahren und Entwicklungen geben wird. Aber zunächst möchte ich allen Kollegen und Mandanten für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr Danke sagen.
